Datenschutzerklärung
garusorolunan - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwissen
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist garusorolunan, Humboldtstraße 89, 22083 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493581672900 oder per E-Mail an support@garusorolunan.com.
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der bloßen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt.
Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern und Ihnen verbesserte, personalisiertere Funktionen zu bieten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausschließt.
4. Kontaktaufnahme und Newsletter
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Inhalt Ihrer Nachricht zur sachgemäßen Bearbeitung
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für unsere Dokumentation
Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind verschlüsselt.
Darüber hinaus sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
- Datensicherung und Notfallkonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
7. Datenübertragung in Drittländer
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer Einwilligung oder auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten und entsprechende Garantien bieten können.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsansprüche gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Newsletter-Daten: Werden unmittelbar nach Abmeldung vom Newsletter gelöscht.
Log-Dateien: Werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.
Fragen zum Datenschutz?
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.